Zogankin OVO – Benutzerhandbuch

Zogankin Ovo Reinigungsbürste

Laut einer Umfrage unter Frauen im Alter von 15 bis 89 Jahren sind die häufigsten Hautprobleme Pigmentierung, Fahlheit, Falten, Erschlaffung, Trockenheit und vergrößerte Poren. Ein ungleichmäßiger Hautton und Hyperpigmentierung lassen die Haut älter wirken, während Fahlheit ein müdes Aussehen erzeugt. Der Verlust von Festigkeit und das Auftreten von Falten sind natürliche Prozesse, werden jedoch durch äußere Faktoren wie UV-Belastung, Dehydration und falsche Hautpflege beschleunigt.

Häufige Fehler beim Gesichtwaschen

  • Schädigung der natürlichen Talgbarriere der Haut
    Dieser Schutzfilm ist für die Hydratation unerlässlich. Ist er geschwächt, wird die Haut trocken, empfindlich und neigt zu Irritationen.
  • Schwächung der Barrierefunktion
    Der Verlust der Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern und sich gegen UV-Strahlen zu schützen, führt zu Ungleichgewicht und schnellerer Hautalterung.

Nachteile des Händewaschens: Tipps für makellose Gesichtspflege

  • Unzureichende Reinigungswirkung
    Allein mit den Händen zu waschen kann Sebum, Schmutz und abgestorbene Haut in den Poren zurücklassen, was zu Hautunreinheiten und einem fahlen Teint führt. Professionelle Reinigung oder Schönheitsgeräte erzielen deutlich tiefere Ergebnisse.
  • Rückstände von Verunreinigungen
    Beim Händewaschen werden oft feine Schmutzpartikel übersehen, was zu verstopften Poren und Akne führt. Eine Lösung: Schäume, Gesichtsbürsten oder doppelte Reinigungsroutinen.
  • Übermäßige Reibung
    Starkes Reiben kann die Haut reizen, Schuppenbildung verursachen oder die äußere Schicht verdicken. Die Haut ist nur ca. 2 mm dick, und die Hornschicht misst nur 0,02 mm – so dünn wie Frischhaltefolie – und wird durch Reibung leicht beschädigt.
  • Hygienerisiken
    Bakterien von den Händen, besonders unter den Nägeln, können auf das Gesicht übertragen werden und Entzündungen verursachen. Waschen Sie immer die Hände vor der Reinigung oder verwenden Sie hygienische Reinigungsgeräte.

 

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL