
Wir freuen uns, einen neuen Bereich in unserem Blog anzukündigen, der Ihnen helfen soll, sich in der Welt der modernen Schönheitstechnologien zurechtzufinden — „Expertenmeinung“. Hier werden wir unseren Kunden professionelle Einblicke zu ausgewählten Themen vorstellen, wobei jeder Artikel von einem Spezialisten vorbereitet und kommentiert wird.
Unsere allererste Ausgabe widmet sich Schönheitsgeräten — Geräten, die neue Möglichkeiten in der Hautpflege eröffnen, Bequemlichkeit in Ihr tägliches Schönheitsritual bringen und Innovation mit Ästhetik verbinden.
Diesmal begleitet uns Christina Novak — eine Ärztin mit langjähriger Erfahrung in der Kosmetologie und innovativen Hautpflege, die ihre professionelle Perspektive zur Wirksamkeit und den Vorteilen solcher Geräte teilen wird.
Wir laden Sie zu unserer neuen Kolumne ein — wo professionelle Expertise auf die spannendsten Schönheitstrends trifft!
Warum japanische Schönheitsgeräte das Spiel verändern
Ich arbeite seit über zehn Jahren mit Frauen, die davon träumen, jugendlich zu bleiben, ohne radikale Methoden. Und ich muss zugeben: Vor zehn Jahren hätte ich nie geglaubt, dass ein Schönheitsgerät für zu Hause Salonbehandlungen nahekommen könnte. Aber die Japaner haben das Gegenteil bewiesen.
Das Geheimnis liegt in der Technologie
EMS-Mikroströme arbeiten mit den Gesichtsmuskeln, als hätten Sie eine professionelle Massagesitzung: Einige Muskeln werden entspannt, andere trainiert. Das bedeutet Faltenprävention, eine schärfere Kontur und einen lebendigeren Ausdruck ohne Anzeichen von Müdigkeit.
Der eigentliche Durchbruch ist jedoch MFIP (Mid Frequency Interval Pulse). Diese patentierte Entwicklung der japanischen Marke Artistic & Co. vereint mehrere Richtungen gleichzeitig: Elektroporation, EMS, RF-Lifting und Lymphdrainage. Mit einem Knopfdruck erhalten Sie, was in einer Klinik mehrere Geräte erfordern würde. MFIP wirkt auf die SMAS-Schicht — genau dort, wo die echte gravitative Hautalterung beginnt. Für meine Kunden bedeutet das, ernsthafte altersbedingte Veränderungen ohne Operation hinauszuzögern.
Die dritte Technologie ist Ultrapulse. Hochfrequente Impulse aktivieren die Mikrozirkulation, stimulieren die Synthese von Kollagen und Elastin. Die Haut gewinnt an Dichte, und die „Hohlräume“, die das Alter verraten, verschwinden allmählich.
Und es ist wichtig, ehrlich zu sein: Ja, Mikroströme, RF-Lifting und ähnliche Methoden wirken wirklich, aber nur bei regelmäßiger Anwendung. Es wird keine sofortigen „Wunder“ wie nach einer Operation geben. Doch bei systematischer Nutzung sind die Ergebnisse sowohl sichtbar als auch langanhaltend. Genau wie bei klinischen Protokollen wird zu Hause der beste Effekt durch Kontinuität erreicht: Das Gerät wird Teil Ihrer Routine, kein „Einmal-Experiment“.
„Was ist mit Botox und Fillern? Ruiniert das Gerät nicht die Ergebnisse?“
Als Ärztin kann ich mit Sicherheit sagen: Japanische Schönheitsgeräte beeinflussen das Hyaluron-Gel nicht und verringern nicht die Wirksamkeit von Botulinumtoxin. Im Gegenteil, EMS-Mikroströme helfen, Asymmetrien nach Botox zu vermeiden, und RF-Lifting unterstützt den idealen Zustand der Haut über dem Filler. Ich verschreibe sie meinen Patienten nach Injektionen als beste Methode, um die Wirkung zu verlängern.
Warum japanische Geräte?
Japanische Schönheitsgeräte basieren auf medizinischer Forschung, durchlaufen strenge Zertifizierungen und bieten eine Kombination aus Sicherheit und Multifunktionalität, die von keinem anderen Gerät auf dem europäischen Markt erreicht wird. Chinesische oder koreanische Analoggeräte arbeiten oft mit „blinden“ Frequenzen, die entweder zu aggressiv wirken oder einfach eine Behandlung imitieren.
Die Einzigartigkeit der japanischen EMS-Wellen liegt in ihrer Präzision. Die Impulse sind stark genug, um Muskeln zu stimulieren und die Gesichtskontur zu heben, aber gleichzeitig sanft genug, um die Haut nicht zu überhitzen oder zu schädigen. Deshalb sind sie auch nach Botox oder Fillern sicher: Sie beeinträchtigen deren Wirkung nicht, sondern helfen tatsächlich, die Symmetrie zu erhalten und das Gewebe zu unterstützen.
Die meisten anderen Geräte arbeiten mit „blinden“ Frequenzen, was die Wirkung entweder zu schwach oder zu aggressiv macht.
Japanisches EMS von Artistic & Co. verspricht kein schnelles „Wow“ — es ist Technologie, die Ihrem Spiegelbild jeden Tag ein ruhigeres, frischeres und strahlenderes Aussehen verleiht.
Wenn meine Kundin zwei Monate nach einer Injektionsserie mit einem Gesicht kommt, das aussieht, als wäre das Botox gestern gemacht worden, weiß ich genau: Sie hat ihr japanisches Gerät regelmäßig benutzt. Und das ist die beste Empfehlung.