Artistic & Co. – Die japanische Philosophie hochwertiger Schönheitsgeräte
In der Welt der Schönheitstechnologie ist der Name Artistic & Co. seit langem ein Synonym für Perfektion. Gegründet in Japan, verbindet diese Marke einen medizinischen Ansatz, fortschrittliche wissenschaftliche Forschung und die Ästhetik der japanischen Tradition.
Das Konzept der Marke ist sowohl einfach als auch ehrgeizig – nicht nur Beauty-Gadgets zu schaffen, sondern Premium-Schönheitsgeräte, die Lebensqualität, Aussehen und Selbstvertrauen verändern können.
Artistic & Co. ist der Pionier hinter einzigartigen, patentierten Impulstechnologien.
Während die meisten Gesichtsanwendungen elektrischen Strom chaotisch oder oberflächlich einsetzen, entwirft Artistic & Co. präzise Impulssequenzen. Dadurch erleben Anwender charakteristische "Berührungen": sanftes Klopfen an einer Stelle, einen tiefen Rhythmus oder eine Welle an einer anderen. Das sorgt nicht nur für ein einzigartiges Gefühl, sondern gewährleistet auch eine tiefere und effektivere Hautstimulation.
Außerdem bleiben die Impulse für die Haut unvorhersehbar – das bedeutet, sie stimulieren die Gesichtsmuskeln auch nach einem Jahr regelmäßiger Anwendung weiterhin effektiv. Da unsere Muskeln sich nicht an die Impulsmuster "anpassen" können, bleiben die Ergebnisse über die Zeit konstant.
Es ist keine Überraschung, dass Artistic & Co.-Geräte seit Jahren die weltweite Nr. 1 in der Kategorie luxuriöser ästhetischer Geräte für den Heimgebrauch sind.
Was ist Zeus?
Zeus ist eine Premium-Serie von Anti-Aging-Schönheitsgeräten von Artistic & Co., entwickelt für den Heimgebrauch, aber mit der Leistung professioneller Salongeräte. Diese japanischen Hautpflegewerkzeuge sind ideal für alle, die eine umfassende Anti-Aging-Lösung zu Hause suchen: Gesichtsmodellierung, verbesserte Hautfestigkeit und strahlender Glow.
Alle Zeus-Geräte basieren auf einer gemeinsamen Grundlage: vier Kerntechnologien, die verschiedene Hautschichten ansprechen:
- EMS (Elektrische Muskelstimulation) – ein "Gesichtstraining", das Muskelkontraktionen stimuliert, um Konturen zu formen und Erschlaffung vorzubeugen.
- RF (Radiofrequenz) – Radiofrequenzwärme, die tief in die Haut eindringt und die Produktion von Kollagen und Elastin für eine straffe, jugendliche Haut anregt.
- Elektroporation – eine nicht-invasive Methode, um Wirkstoffe tief in die Haut zu transportieren, indem die Zellmembran vorübergehend durchlässiger gemacht wird.
- LED-Phototherapie – Lichttherapie: rotes Licht zur Regeneration, blaues gegen Akne und Bakterien, und das neue weiße Licht im Zeus IV für Lifting und Konturierung.
Diese Technologien stehen im Mittelpunkt jedes Modells – egal ob Sie sich für Zeus II, III oder IV entscheiden, Sie erhalten stets das gleiche ganzheitliche Hautpflegeerlebnis.



Wenn die Kerntechnologien gleich sind – worin besteht dann der Unterschied zwischen den Modellen?

Zeus II – der originale Klassiker
Zeus II gilt als das Flaggschiff-Modell, das den Maßstab für die gesamte Zeus-Reihe gesetzt hat. Es vereint alle Kerntechnologien (EMS, RF, Elektroporation und LED-Phototherapie), liefert sie jedoch auf die einfachste und benutzerfreundlichste Weise. Seine Leistung ist etwas niedriger als bei neueren Modellen, aber bei konsequenter Anwendung (20 Minuten mehrmals pro Woche) werden Sie sichtbares Lifting, Hydratation und einen strahlenden Teint feststellen.
Ein verbreiteter Mythos besagt, dass Zeus II nur für das Gesicht ist – das stimmt nicht. Das Handbuch enthält Ganzkörper-Anwendungsprotokolle, die denen anderer Zeus-Modelle identisch sind. Es ist eine universelle Lösung, ohne die zusätzlichen Funktionen der höherwertigen Geräte. Für Erstkäufer, die es ausprobieren möchten, ist Zeus II die perfekte Einführung.

Zeus III – Mehr Leistung, mehr Kontrolle, mit einigen Eigenheiten
Im Gegensatz zu anderen Zeus-Geräten wird Zeus III von einem anderen Unternehmen hergestellt, nicht direkt von Artistic & Co. Dies erklärt seine einzigartige Positionierung und bestimmte funktionale Unterschiede.
Zeus III ist ideal für diejenigen, die volle Kontrolle über die Behandlung wünschen. Es verfügt über eine Touchscreen-Oberfläche für intuitive Bedienung und bietet 10 Intensitätsstufen statt 4. Das ist ein großer Vorteil für empfindliche Haut – Sie können die Leistung feinabstimmen, um selbst die empfindlichsten Bereiche zu behandeln.
Unabhängige LED-Phototherapie ist ebenfalls ein Highlight – verwenden Sie die Lichttherapie allein, ohne sie mit anderen Funktionen zu kombinieren. Dies ist perfekt für sanfte tägliche Pflege oder gezielte Behandlung von Problemzonen. Die Sitzung kann jetzt jederzeit pausiert werden, und die neuen "Kaffeebohnen"-förmigen Elektroden bieten einen engeren Hautkontakt und tiefere Ergebnisse.
Beachten Sie jedoch, dass einige Nutzer gelegentliche Verzögerungen oder Bildschirm-Einfrierungen gemeldet haben. Es ist kein K.O.-Kriterium, aber etwas, das vor dem Kauf bekannt sein sollte.

Zeus IV – Innovation trifft Design
Zeus IV baut auf den Stärken von Zeus II auf, behält den intuitiven Ansatz bei, fügt jedoch moderne Funktionen und ein Design der nächsten Generation hinzu.
Erstens zielt das neue Weißlichtspektrum in der Phototherapie auf Lifting und Konturierung ab und bietet sanftere, aber sichtbar straffende Effekte.
Zweitens verbindet sich Zeus IV mit einer mobilen App, die Schritt-für-Schritt-Videoanleitungen bietet – sogar mit ukrainischen und russischen Sprachkommentaren. Dies hilft den Nutzern, das Gerät mit geführten Anweisungen sicher zu beherrschen.
Kurz gesagt, Zeus IV ist die perfekte Wahl für diejenigen, die moderne Ästhetik, vereinfachte Nutzung und intelligente Konnektivität schätzen.
Gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen den Modellen?
Alle Zeus-Geräte folgen derselben Logik. Sie verwenden identische Kerntechnologien und liefern ähnliche Ergebnisse. Es gibt keinen "magischen Knopf" – der Unterschied liegt im Komfort, Design und den Personalisierungsoptionen.
- Zeus II – Der ursprüngliche Klassiker für Einsteiger, die die Marke entdecken.
- Zeus III – Bietet mehr Autonomie und Anpassungsmöglichkeiten, jedoch mit gelegentlichem Touchscreen-Verzögerungen.
- Zeus IV – Modern und intuitiv, mit App-Integration und fortschrittlicher Weißlichttherapie.
Letztendlich hängt die beste Wahl von Ihrer persönlichen Routine ab – nicht von Ihrem Alter oder Budget. Bevorzugen Sie Einfachheit? Wählen Sie Zeus II. Möchten Sie volle Kontrolle und erweiterte Intensitätseinstellungen? Entscheiden Sie sich für Zeus III. Benötigen Sie benutzerfreundliches Design und intelligente Anleitung? Zeus IV ist Ihre erste Wahl.
Merkmal | Zeus II | Zeus III | Zeus IV |
Hersteller | Artistic & Co. | Anderer Hersteller | Artistic & Co. |
Position in der Produktlinie | Flaggschiffmodell, das den Standard gesetzt hat | Alternative Linie mit anderer Positionierung | Nächste Evolution des Zeus II Konzepts |
Kerntechnologien | EMS, RF, Elektroporation, LED (rot & blaues Licht) | EMS, RF, Elektroporation, LED (rot & blaues Licht) | EMS, RF, Elektroporation, LED (rot, blau & weißes Licht) |
Bedienelemente | Tasten, einfache Benutzeroberfläche | Touchscreen-Display | Smartphone + Mobile App, minimale Tasten |
Intensitätsstufen | 4 Stufen | 10 Stufen | 4 Stufen |
Phototherapie | In Kombination mit anderen Funktionen verwendet | Kann unabhängig verwendet werden (Nur-Licht-Modus) | Neues Weißlichtspektrum für Lifting |
Hauptmerkmale | Einfach, universell, geeignet für Gesicht & Körper | Eigenständige Phototherapie, Sitzungsunterbrechung, neue "Kaffeebohnen"-Elektroden, Probleme mit der Stabilität des Touchscreens | Mobile App mit Video-Tutorials auf Ukrainisch/Russisch, modernes Design |