Zeus IV vs Zeus II: Was ist der Unterschied zwischen den legendären Schönheitsgeräten?

Zeus IV Schönheitsgerät

Das Zeus II-Gerät gilt zu Recht als Goldstandard in der Welt der professionellen Kosmetologie—es hält seit mehr als fünf Jahren seine Spitzenposition unter den hochwertigsten Hautpflegegeräten.

Es ist jedoch eine neue, verbesserte Version erschienen—Zeus IV, die das Beste ihres Vorgängers bewahrt hat und gleichzeitig eine Reihe von technologischen Innovationen einführt. Dies ist nicht einfach eine Fortsetzung—es ist eine Überarbeitung eines Klassikers, die ein neues Niveau an Funktionalität, Design und Personalisierung erreicht. Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede erkunden.

 

Was gibt's Neues bei Zeus IV?

 

Modus zur oberflächlichen Hauterwärmung

Anstelle eines separaten RF-Modus-Tasters verfügt das Gerät jetzt über eine Funktion zur sanften epidermalen Erwärmung. Obwohl der Hersteller die genaue Temperatur nicht angibt, bietet dieser Modus weiche thermische Hautstimulation, aktiviert die Mikrozirkulation und verbessert die Penetration von kosmetischen Hautpflegeprodukten.

Erweiterter M/U-Modus

Das neue Modell verwandelt den M/U-Modus in ein multifunktionales Programm, das kombiniert:

  • Elektroporation – nicht-invasive Einschleusung von Wirkstoffen tief in die Haut
  • 16 Impulsmuster mit unterschiedlichen Frequenzen und Wellenarten, einschließlich RF-Radiofrequenz-Lifting

Das bedeutet, dass RF-Stimulation im Programm integriert ist, obwohl sie weniger intensiv als ein dedizierter RF-Modus ist. Andererseits macht dies die Behandlungen sicherer für empfindliche Haut und für häufigere Anwendung geeignet – ein wichtiger Faktor für häusliche Schönheitsroutinen.

Wechselnde MFIP- und Ultrapulse-Technologie

Innerhalb dieses Modus wechselt das Gerät zwischen MFIP (Multiplexed Frequency Impulse Pulse) und Ultrapulse-Technologien. Dieser Ansatz verhindert, dass sich die Haut an monotone Stimulation gewöhnt, und sorgt für konstante Wirksamkeit und sichtbare Gewebereaktionen.

 

Smart Care der nächsten Generation: Personalisierung über die Mobile App

 

Zeus IV Mobile App

Eine der wichtigsten Innovationen von Zeus IV ist die Integration eines personalisierten Hautpflegesystems über eine benutzerfreundliche mobile App. Durch die Verbindung via Bluetooth erhält der Nutzer maßgeschneiderte Empfehlungen für Behandlungsmodi – abhängig vom aktuellen Zustand seiner Haut.

Die App ist kompatibel mit iOS und Android, verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche und ermöglicht es den Nutzern:

  • Personalisierte Behandlungsprogramme automatisch auswählen
  • Lieblingseinstellungen speichern
  • Seriennummern verfolgen und mehrere Geräte gleichzeitig verwalten

Derzeit unterstützt die App nur Japanisch und Englisch, aber die Benutzeroberfläche ist intuitiv genug, um sie problemlos zu verwenden – selbst ohne Sprachkenntnisse.

So verwandelt sich die tägliche Hautpflege in ein personalisiertes Anti-Aging-Ritual, das sich an die Bedürfnisse Ihrer Haut anpasst und sie in perfektem Zustand hält. Zeus IV kann eigenständig oder in Synergie mit der mobilen Plattform verwendet werden und eröffnet noch mehr Möglichkeiten für professionelle Hautpflege zu Hause.

Zeus IV oder Zeus II – Welches soll man wählen?

 

Unserer Meinung nach ist Zeus IV die ästhetische und funktionale Fortsetzung des legendären Zeus II, mit erweiterter Funktionalität, neuen Modi und komfortabler Multiformat-Stimulation. Es ist ideal für diejenigen, die einen modernen Ansatz für Anti-Aging-Behandlungen suchen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit eines bewährten Klassikers schätzen.

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL